Betreuung im Hort
Kooperation und Bildung in Schulen gGmbH (KuBiS)
Seit dem 01.04.2008 betreuen wir mit viel Kreativität und Engagement bis zu 240 Kinder von 6.00h -18.00h.
Uns stehen dafür sowohl das Erdgeschoss im Schulgebäude mit 3 Räumen, als eine neue Hortetage im Sonnenflügel der Schule mit 4 Räumen zur Verfügung.
Die Erzieherinnen und Erzieher arbeiten an der Reinhold-Otto-Grundschule im Rahmen des offenen Ganztagsbetriebes (OGB) und der verlässlichen Halbtagsgrundschule (VHG). Wir sind verantwortlich für die Betreuung der Kinder vor und nach dem Unterricht, für unterrichtsbegleitende Tätigkeiten, sowie für die Gestaltung des offenen Betreuungsangebotes.
Das Team der Reinhold-Otto-Grundschule setzt sich derzeit aus 18 Pädagogen zusammen, 1 Sozialarbeiterinnen, 3 Integrationserzieher/innen und 14 Erzieher/innen .
In den 9 JÜL - Klassen (jahrgangsübergreifendes Lernen der Klassenstufen 1-3) ist jeweils eine Erzieher/In mit 8 Unterrichtsstunden unterstützend eingesetzt. In unserer Willkommensklasse ist eine Erzieherin mit 3 Stunden eingesetzt.
Alle Kinder, die einen gültigen Bedarfsbescheid vom Jugendamt haben und in der Schule angemeldet sind, können mit uns einen Betreuungsvertrag abschließen.
Die Schüler sind in 6 altersgemischte Gruppen mit ca. 34 Kindern aufgeteilt, und haben jeweils einen weiblichen und einen männlichen Gruppenerzieher sowie einen festen Gruppenraum.
Zusätzlich betreuen wir eine Gruppe mit 5. - und 6.-Klässlern.
Wir arbeiten nach unserer aktuellen pädagogischen Konzeption
Darüber hinaus nutzen wir die schulischen Fachräume, wie Turnhallen, Holzwerkstatt, Bastelwerkstatt, Aula und Mensa, um den Kindern ein möglichst breites Bildungs- und Beschäftigungsangebot zu bieten.
Gegessen wird in der schuleigenen Mensa. Das Essen (schweinefleischfrei) wird vorgekocht, tiefgefroren angeliefert und in der Küche frisch zubereitet. Es gibt 2 Menüs zur Auswahl und eine Salattheke.
Wochen- und Tagesrhythmus
Der Nachmittag gliedert sich in Freispiel, Bewegungsaktivitäten, Ausflüge und Neigungsgruppen. Von 15.30h - 15.55h findet unsere „Abschlussobstrunde" statt, dort werden aktuelle Themen besprochen, gespielt, gesungen oder vorgelesen. Wir bitten um Verständnis, wenn wir in dieser Zeit nicht an das Telefon gehen.
Von Montag bis Mittwoch unterstützen wir die Kinder bei der Erledigung ihre Schulaufgaben.
Donnerstags finden unsere AG's statt, z.B. Fußball, Basketball, Basteln, Theater, Street-Dance, Singen, Gitarrenkurs, Wissenschaftsversuche und Kochen. Die AG's laufen über 7 Wochen, dann wird gewechselt, so dass jedes Kind die Möglichkeit hat, eine AG seiner Vorliebe zu besuchen.
Am Freitagnachmittag finden von 14.15h -15.30h unsere gruppenübergreifenden Aktivitäten statt, z.B. Kino, Disko, Spaßolympiade, Karaoke, Sommermusik auf dem Hof, Fußballturniere oder Tage der Kreativität.
Hortreise
Ferien
Während der Sommerferien schließen wir für 2 Wochen die Einrichtung und zwar vom 05.07.2021 bis zum 17.07.21 es findet eine Notbetreuung in der Lietzensee-Schule statt. Auch zwischen Weihnachten und Neujahr ist geschlossen. Ansonsten sind wir mit einem attraktiven Ferienangebot dabei: 2-3 Ausflüge in der Woche, Nutzung der Sporthallen und Werkstätten und kreative Angebote.